Datum: 26. Juni 2006

PM 2006-216: Verwaltungsreform – Standort Leipzig muss erhalten bleiben

Michael Weichert, Leipziger Landtagsabgeordneter von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, fordert die Staatsregierung auf, das Regierungspräsidium Leipzig zu erhalten.
„Von allen drei Regierungspräsidien hat Leipzig bereits jetzt die schlechtesten Arbeitsmarktdaten. Wird die mittlere Behörde in Leipzig geschlossen, hat dies lediglich eine erhebliche Schwächung des Standortes aber keine Verschlankung der Verwaltung zur Folge“, so Weichert. 
„Prinzipiell sind wir für die Abschaffung der Regierungspräsidien. Die mittleren Behörden werden angesichts sinkender Bevölkerungszahlen in Sachsen nicht mehr gebraucht. Und je geringer die Hierarchie einer Verwaltung, umso höher ist ihre Effizienz“, erklärt der Abgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
„Soll jedoch laut Koalitionsbeschluss nur eine der mittleren Behörden abgeschafft werden, steht für mich am ehesten Dresden zur Disposition, wo bereits jetzt die Mehrheit aller Arbeitsplätze in der Landesverwaltung konzentriert sind“, so Weichert.
„Deshalb schließe ich mich der parteiübergreifenden Initiative meiner Landtagskollegen zum Erhalt des Standortes Leipzig an“, so der Abgeordnete.