Datum: 21. Februar 2006

PM 2006-38: Elbausbau – immense Verschwendung öffentlicher Mittel mit wenig Effekt für den Verkehr und negativen Auswirkungen auf die Elbe

Die GRÜNE-Fraktion im Sächsischen Landtag hat die Forderungen nach Ausbau der Elbe durch den Geschäftsführer der Sächsischen Binnenhäfen Oberelbe GmbH, Kapitän Detlef Bütow, zurückgewiesen.
„Der Elbausbau wäre eine immense Verschwendung öffentlicher Mittel mit wenig Effekt für den Verkehr und negativen Auswirkungen auf die Elbe“, so der verkehrspolitische Sprecher der Fraktion, Johannes Lichdi. „Es nützt Sachsen nichts, Häfen und Wasserstraßen auszubauen, die keinen angemessenen Nutzen erwarten lassen. Das Geld gehört in den Schienenausbau. Attraktive Eisenbahnverbindungen könnten weit mehr Schwerlastverkehr von der Straße holen als heute.“
„Die Erfolgsmeldungen im Güterumschlag auf der Elbe sind geschönt“, so Lichdi. „Der Zuwachs an Container-Transportmenge auf der Elbe ist marginal, im ganzen Jahr könnten ihn 280 Züge a 50 Container – also nicht einmal einer pro Tag mehr – aufnehmen.“ Täglich fahren schon 10 Containerzüge in beide Richtungen problemlos.“
„Die geforderte Ganzjährigkeit der Güterschifffahrt ist ohnehin nicht zu erreichen“, so Lichdi. „Wir haben nichts gegen Schifffahrt, wohl aber gegen unsinnigen Ausbau der Elbe. Es gibt bessere Lösungen, wenn Schiffe wegen Eis, Hochwasser oder Niedrigwasser nicht fahren können: die Schiene.“