Datum: 21. März 2007

PM 2007-106: Zum heutigen Tag gegen Rassismus

Herrmann: Migranten fordern Beteiligung an politischen Prozessen ein
Am heutigen internationalem ‚Tag gegen Rassismus‘ lenkt Elke Herrmann, migrationspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, den Blick auf die Partizipation von Migranten in Sachsen.
„Migranten fordern eine bessere Beteiligung an politischen Prozessen in Sachsen ein“, fasst die GRÜNEN-Abgeordnete die Diskussion auf ihrer gestrigen Veranstaltung über die Teilhabe von Migranten zusammen.
„Es ist Ausdruck der Ignoranz von Politik und Verwaltung in Sachsen, wenn z.B. über Integration gesprochen wird, aber diese Diskussion ohne Migranten stattfindet. Politische Beteiligung von Migranten in Sachsen? Weitgehend Fehlanzeige!“
Der Ministerpräsident lässt sich mit <> oder <> zitieren. Ich füge hinzu: „Dazu müssen wir mit und nicht nur über Zuwanderer reden“, so Herrmann.
„Migration und Integration sind Zukunftschancen für Sachsen. Warum reden wir nie über die Chancen der Zweisprachigkeit aber so oft über die Defizite bei den Deutschkenntnissen?“, fragt die Abgeordnete.
„Integration sollte sich in den nächsten Jahren zur Querschnittsaufgabe entwickeln. Ein wichtiger Schritt wäre die interkulturelle Öffnung der Verwaltungen.“
(Zitate des MP aus Pressemitteilung 28.02. bzw. Sächs. Zeitung vom 17./18.03.07)