Datum: 07. Mai 2007

PM 2007-165: Eröffnung des Zwickauer Wahlkreisbüros des NPD-Landtagsabgeordneten Peter Klose am 8. Mai

Herrmann unterstützt Aufruf des Bündnisses für Demokratie und Toleranz
Die Zwickauer Landtagsabgeordnete Elke Herrmann (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) unterstützt den Protest des Bündnisses für Demokratie und Toleranz gegen die Eröffnung des Zwickauer Wahlkreisbüros des NPD-Landtagsabgeordneten Peter Klose am 8. Mai.
„Nach Kloses Flaggenaktion am Geburtstag Adolf Hitlers wird deutlich, wie Klose mit historischen Daten spielt. Dass er am Jahrestag der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus sein Wahlkreisbüro eröffnet, ist eine widerwärtige Posse“, so Herrmann. Sie erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass die NPD in der Vergangenheit geleugnet hat, dass die Niederlage des Dritten Reiches am 8. Mai ein Tag der Befreiung gewesen sei.
„Kaum hat die sächsische NPD-Fraktion den bekennenden Alt-Nazi Klaus-Jürgen Menzel in die Wüste geschickt, schon demonstriert der neue Abgeordnete Klose ungeniert seine braune Gesinnung.“ Anders als seine Landtagskameraden unternehme dieser nicht einmal den Versuch, seine ideologischen Wurzeln zu kaschieren.
Die GRÜNEN-Politikerin schließt sich dem Aufruf zur friedlichen Kundgebung um 16.00 Uhr an der Stiftstraße 5 in Zwickau an: „Alle Demokratinnen und Demokraten sollten deutlich machen, dass die Niederlage des Nationalsozialismus für Europa und für Deutschland Befreiung bedeutete, und dass wir entschlossen sind, Freiheit und Demokratie zu verteidigen. Wir werden Klose und Konsorten demonstrieren, dass sie das Rad der Geschichte nicht zurückdrehen können.“