Datum: 23. Januar 2007

PM 2007-23: Gefahrgut-Unfälle haben in Sachsen bedenklich zugenommen

GRÜNE verlangen verstärkte Kontrollen
Vor dem Hintergrund des gestrigen Gefahrgut-Unfalls am Grenzübergang Breitenau fordert die GRÜNE-Fraktion im Sächsischen Landtag verstärkte Kontrollen.
„Die Unfälle mit Gefahrgütern haben 2004 und 2005 bedenklich zugenommen“, so Johannes Lichdi, verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion, mit Verweis auf die Zahlen des Statistischen Landesamtes.
So haben sich die Unfallzahlen in Sachsen bei Beförderung wassergefährdender Stoffe in den Jahren 2004 und 2005 mit 212 bzw. 192 Unfällen gegenüber den Vorjahren mehr als verdoppelt bis vervierfacht.
Auf diese Entwicklung muss mit mehr Kontrollen reagiert werden“, so Lichdi. „Die Gefährdung der Bevölkerung und der Umwelt darf nicht hingenommen werden.“ Die Bundesanstalt für Güterverkehr hatte 2004 an 22 Prozent der untersuchten LkW Mängel festgestellt.
Nach Meinung des grünen Landtagsabgeordneten werden zu viele Gefahrgüter auf der Straße transportiert. Laut einer bundesweiten Studie aus dem Jahr 2006 wurden im Jahr 2004 rund 158 Millionen Tonnen Gefahrgüter über deutsche Straßen befördert, per Eisenbahn jedoch lediglich 54 Millionen Tonnen. „Es darf nicht dabei bleiben, dass die meisten Gefahrgüter mit dem unsichersten Verkehrsmittel transportiert werden. Wir brauchen Anreize zur Verlagerung von Transporten auf die Schiene.“
Wie die Staatsregierung in der Antwort auf Kleine Anfragen (Drs. 4/6086, Drs. 6087) der GRÜNEN-Fraktion zugab, ereigneten sich zwischen 1995 und 2005 im Freistaat 33 Gefahrgutunfälle (davon zwei in Trinkwasserschutzgebieten). Am häufigsten passierten Unfälle mit Heizöl.
„Sehr kritisch sehen wir, dass die Gefahrgutkontrollen im Vergleich von 2004 zu 2005 um fast 30% gesenkt wurden. Fanden 2004 noch 3.060 Kontrollen von Gefahrguttransporten in Sachsen statt, waren es 2005 nur noch 1.848. Wir sehen darin einen Grund, warum sich die Unfälle von Gefahrguttransporter aktuell häufen und fordern, die routinemäßige Kontrolltätigkeit künftig zu verstärken.“

Unfälle bei der Beförderung wassergefährdender Stoffe in Sachsen ab 1996:
http://www.statistik.sachsen.de/21/11_02/11_02_17_tabelle.asp
Kleine Anfrage (Drs. 4/6086)
Kleine Anfrage (Drs.4/6087)