Datum: 13. März 2007

PM 2007-92: Entscheidung OVG zur Waldschlößchenbrücke

Hermenau: Ministerpräsident Milbradt wäre für Verlust des Welterbetitels politisch verantwortlich
Zur Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Bautzen, die Waldschlösschenbrücke zu bauen, erklärt Antje Hermenau, Fraktionsvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag:
„Diese gerichtliche Entscheidung ist die schlechteste aller denkbaren Lösungen im Streit um den Bau der Waldschlösschenbrücke. Wenn dem Dresdener Elbtal der Welterbetitel aberkannt wird, trägt Ministerpräsident Milbradt für diese Blamage persönlich die Verantwortung. Das internationale Ansehen Sachsens wird unwiederbringlich beschädigt.“
„Die sächsische Staatsregierung mit dem Ministerpräsidenten an der Spitze ist ihrer Verantwortung für die Suche nach einem Kompromiss nicht nachgekommen, obwohl die Bürgerschaft der Stadt Dresden in dieser Frage tief gespalten ist. Stattdessen hat sich Ministerpräsiden Milbradt in dieser für den Ruf Sachsens bedeutenden Frage feige hinter dem Regierungspräsidium versteckt“, ist Hermenau enttäuscht.