PM 2008-037: Geänderter Brückenentwurf – GRÜNE: Zu spät, Herr Sagurna!
Zu den heute von der Stadtverwaltung Dresden und dem Staatskanzleichef Michael Sagurna vorgestellten Änderungen an der Waldschlösschenbrücke erklärt Antje Hermenau, Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag:
„Diese Charmeoffensive kommt zu spät, Herr Sagurna! Das schon zerschlagene Porzellan des Ministerpräsidenten können sie so nicht wieder kitten. Ihr Bemühen, den kaum geänderten Brückenentwurf als die große Versöhnungsgeste des Ministerpräsidenten zu verkaufen, ist zu durchsichtig.“
„Vor anderthalb Jahren hätte der Ministerpräsident den Welterbe-Titel aktiv retten können. Doch da hielt er ihn für verzichtbar. Die kaum bemerkbare Brückenkosmetik wird die Unesco nicht umstimmen. Es handelt sich viel mehr um einen schlecht getarnten Versuch, der Unesco den ‚Schwarzen Peter‘ zuzuschieben.“
„Neu ist, wie stark seitens der Staatsregierung die Rolle des Bundes betont wird. Mit den Ministern de Maizière und Tiefensee sitzen dort zwei Politiker der sächsischen Koalitionspartner an entscheidenden Stellen. Was fehlt, ist der Wille der Staatsregierung, den Welterbetitel erhalten zu wollen.“