Datum: 06. Januar 2009

PM 2009-003: GRÜNE begrüßen sich abzeichnende Rettungslösung für Qimonda

"Das ist ein guter Tag – für die Beschäftigten von Qimonda, seiner Zuliefererbetriebe und für den Forschungs- und Technologie-Standort Dresden.
Nun gilt es, die rechtlichen und haushalterischen Voraussetzungen für die Umsetzung der Lösung schnellstmöglich zu schaffen. Hierzu sind Staatsregierung, Infineon, EU-Kommission und Landtag gleichermaßen gefordert.
Qimonda erhält dann die Chance, seine neuen im weltweiten Vergleich besonders kosten- und energiesparenden Speicherchips (die so genannte Buried-Wordline-Technologie) in Serie zu produzieren. 
Ich hoffe, dass Qimonda die Technologieführerschaft schnell zurückerobert und dadurch dann wieder schwarze Zahlen schreibt. So bliebe uns ein teurer Subventionswettlauf mit den Wettbewerbern in den USA und Asien erspart, der zu Lasten der hiesigen Steuerzahler ginge.
Die finanzielle Beteiligung Portugals zeigt die europäische Bedeutung dieses Unternehmens. Von der EU-Kommission erwarte ich, dass sie das Rettungspaket schnell genehmigt. Schließlich liegt es auch im gesamteuropäischen Interesse, dass in Europa wichtiges Wissen zur Produktion von Computerspeichern erhalten bleibt."