PM 2009-053: Sachverständige begrüßen grüne Initiative zur interkulturellen Öffnung der Verwaltung
Zur Anhörung des grünen Antrags zur interkulturellen Öffnung der Verwaltung im Sozialausschuss am Mittwoch (25-02-2009) erklärt Elke Herrmann, sozialpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Die Anhörung hat deutlich gezeigt, dass es nötig ist, dass sich die Sächsische Verwaltung mehr an den Bedürfnissen von Migranten orientiert. Staatliche Einrichtungen und Dienste müssen sich verändern, um wirklich für alle Menschen, in deren Auftrag sie arbeiten, auch wirklich als Dienstleister da zu sein."
"Die Sachverständigen haben betont, dass eine moderne, bürgerorientierte Verwaltung auch über interkulturelle Kompetenzen verfügen muss. Dies macht Behördentermine nicht nur für Migranten einfacher, auch die Angestellten der Verwaltung profitieren davon: mit den erworbenen Fähigkeiten können sie Konflikte, die vorher kaum lösbar schienen, bewältigen oder vermeiden."
Die Ausländerbeauftragte Frederike de Haas (CDU) hat schon vor geraumer Zeit die interkulturelle Öffnung in staatlichen Einrichtungen und Diensten empfohlen. "Jetzt wird es Zeit, dass die Staatsregierung handelt", so Herrmann. "Die Ausländerbeauftragte Frau de Haas muss die Vorschläge, die die geladenen Experten in der Anhörung gemacht haben, prüfen und umsetzen."