Datum: 27. April 2009

PM 2009-099: GRÜNE zur Landtagsanhörung zum Flughafen Leipzig–Halle

Zur heutigen Landtagsanhörung "Ausmaß, Folgen, Gefahren und Risiken der militärischen Nutzung des Flughafens Leipzig-Halle als zentrales Drehkreuz für US-Militär" erklärt Michael Weichert, stellv. Vorsitzender und Obmann der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rechtsausschuss:
"Es müssen alle Anstrengungen unternommen werden, um die die Lebensqualität der Menschen, die unter dem Nachtflugbetrieb leiden, wiederherzustellen. Grundlage dafür ist ein Schallschutzkonzept, das seinen Namen verdient."
"Von der ‚nächtliche Dauerdröhnung’, die im Wesentlichen durch die militärisch genutzten Flugzeuge verursacht wird, konnte und musste ich mich selbst überzeugen."
Herr Dr. Oliver Fanenbruck von der Bürgerinitiative gegen Flug- und Bodenlärm am Flughafen Leipzig und Sachverständiger der GRÜNEN-Fraktion sprach von <<unmenschlichen Lebensbedingungen>> für die Anwohner. Der Umfang der militärischen Nutzung, das Ausmaß der Flugbewegungen und die Genehmigungspraxis der einzelnen Flüge müssen auf den Prüfstand.
Die Grüne-Fraktion hatte sich im Rahmen einer Fraktionssitzung zum Thema, in der Nacht vom 16. zum 17. März 2009 zusammen mit betroffenen Anwohnern ein eigenes Bild von der Lage gemacht.