PM 2009-180: Grüne kritisieren mangelhafte Umsetzung des Hochwasserschutzplanes in Sachsen
Anlässlich der Vorstellung des zweiten Berichts zur Erfüllung des "Aktionsplans Hochwasserschutz" 2006 – 2008 der Internationalen Kommission zum Schutz der Elbe (IKSE) erneuert Johannes Lichdi, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, die Kritik an der Staatsregierung, beim Hochwasserschutz die falschen Prioritäten zu setzen.
"Ich verstehe nicht, warum die Staatsregierung die Pläne für Deichrückverlegungen an der Elbe aufgegeben hat. Ökologischer Hochwasserschutz, wie die Wiederanbindung von Altarmen und Lachen ist bisher nur in Hirschstein umgesetzt worden."
"Von mehr Sicherheit vor Hochwasser kann da nicht die Rede sein. Umweltminister Frank Kupfer hat mir auf eine Kleine Anfrage (vgl Drucksache 4/15695, Antwort 1) geantwortet, dass der Wasserstand an der Elbe, mit Ausnahme der Dresdner Altstadt, so hoch sein würde wie im Jahre 2002."
» Kleine Anfrage ‚Überflutung durch die Elbe im Hochwasserfall‘ (Drs. 4/15695)