PM 2009-183: GRÜNE begrüßen Gründung des Aktionsbündnisses für ein sachsenweites Sozialticket
Zur Gründung des sachsenweiten Aktionsbündnisses für die Einführung des Mobilitätstickets erklärt Johannes Lichdi, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN-Landtagsfraktion:
"Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist unter dem Dach eines sachsenweiten Bündnisses für Mobilitätstickets verschiedene Initiativen, Verbände und politische Parteien zu vereinen. Nur so kann das gemeinsame Ziel, die Einführung von Mobilitätstickets in Sachsen, für Menschen mit geringem Einkommen, erfolgreich umgesetzt werden."
"Das vorgelegte Eckpunktepapier des Bündnisses greift zahlreiche Forderungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf. Zum Beispiel soll das Mobilitätsticket mindestens Fahrten in der jeweiligen Tarifzone des Wohnortes und in das nächste Oberzentrum ermöglichen, gleichfalls soll der Eigenanteil für die Anspruchsberechtigten 16 Euro nicht übersteigen."
Die GRÜNE-Landtagsfraktion hatte sich bereits während der letzten Haushaltsverhandlungen für die Einführung eines landesweiten Mobilitätstickets für Einkommensschwache eingesetzt. Damals waren sie an der Koalition gescheitert.
"Ohne den Druck der Bürgerinnen und Bürger wird es kein Sozialticket geben. Darum hoffe ich, dass sich viele an der Initiative und deren zukünftigen Aktionen beteiligen und kurzfristig die zurzeit laufenden Unterschriftensammlungen unterstützen."