Datum: 01. Oktober 2009

PM 2009-215: Kürzung der Solarförderung? – GRÜNE: Tillich muss sich für sächsische Arbeitsplätze einsetzen

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag ist um die Arbeitsplätze in der sächsischen Solarbranche besorgt.
Laut Handelsblatt (01.10., S. 1) will die FDP die Solarförderung drastisch kürzen. "Ministerpräsident Stanislaw Tillich muss diese Pläne im Interesse Sachsens in Berlin stoppen", fordert Johannes Lichdi, energiepolitischer Sprecher der Fraktion. "Allein in Sachsen sind in den letzten Jahren 5.500 Arbeitsplätze in diesem Bereich entstanden."
"Die erfolgreiche Entwicklung Sachsens zum Solarstandort mit allen Wertschöpfungsstufen und einem Umsatz von 2 Mrd. Euro darf nicht torpediert werden", so Lichdi. "Zudem wirken sich die Atompläne von CDU und FDP schon negativ auf die Branche aus. Wenn nun auch noch die Einspeisevergütung aus ideologischen Gründen drastisch gekürzt wird, wird der erfolgreiche Jobmotor der letzten Jahre in Sachsen abgewürgt."