PM 2010-108: GRÜNE: Wöllers Oberschulkonzept ist alles andere als überzeugend
Als "alles andere als überzeugend" hat Annekathrin Giegengack, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, die heute vorgestellten Pläne zur ‚Oberschule‘ von Kultusminister Roland Wöller kritisiert.
"Die neue Bildungsempfehlung verschärft den Zugang zu den Gymnasien. Da kann der Minister reden wie er will. Die Notwendigkeit der Änderung der Bildungsempfehlung in Klasse 4 und 6 kann er nicht einmal mit den eigenen Zahlen begründen", erklärt Giegengack. "Die Umwandlung der Mittelschule zur Oberschule droht zum bloßen Etikettenschwindel zu werden."
"Für die Umsetzungen seiner Ankündigungen von der Bildung von Leistungsgruppen und zweiter Fremdsprache an Mittelschulen braucht er mehr Personal. Jeder weiß: Das bekommt er in absehbarer Zeit von der CDU-/FDP-Koalition nicht."
"Wenn die Koalition nicht in der Lage ist, sich von ihren Plänen zu verabschieden, werden Sachsens Abiturientenzahlen nicht steigen, sondern fallen", so die Bildungspolitikerin. "Und der Fachkräftemangel Sachsens wird sich verschärfen."
"Ihre Pläne stimmen hinten und vorne nicht." Darum mein Rat an den Minister: "Setzen Sie ihre Reform zurück auf Los!"