PM 2010-354: Mobilitätsticket – GRÜNE: Höhere Fahrpreise machen Einführung von Mobilitätsticket in Sachsen nötig
Mit den Stimmen der Regierungskoalition aus CDU und FDP ist in der heutigen Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr der gemeinsame Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Linke und SPD zur Einführung eines sächsischen Mobilitätsticket ab 2012 abgelehnt worden.
"Die steigenden Preise im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) schränken die Mobilität von Nahverkehrskunden mit niedrigen Einkommen ein", befürchtet Eva Jähnigen, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion GRÜNE.
"Der drohenden Mobilitätsarmut wollen wir durch ein Mobilitätsticket entgegenwirken."
"Außerhalb der Ballungsräume, wo für ein schlechteres Verkehrsangebot höhere Preise gezahlt werden müssen, werden Menschen mit niedrigen Einkommen noch härter getroffen."
"Das Geld für die Einführung eines solchen Tickets im Haushalt wäre vorhanden", ist Jähnigen überzeugt. "Die Staatsregierung müsste aber ihre Pläne aufgeben, am öffentlichen Verkehr zu sparen und Gelder für den öffentlichen Verkehr in den Straßenbau umzuwidmen."
» Antrag "Mobilität für alle in Sachsen sicherstellen" (Drs. 5/2201)