Datum: 19. Juli 2011

Offener Brief von Michael Weichert, Landtagsabgeordneter von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen und wirtschaftspolitischer Sprecher, an die Wingas GmbH

Die Erdgasleitung "Opal" zur Versorgung Deutschlands und der europäischen Nachbarn mit Erdgas aus Sibirien ist fertig gestellt. Das gigantische Bauprojekt quert Deutschland auf 470 km und macht dabei auch vor Landschaftsschutzgebieten und Windparks in Vorranggebieten für Windenergieerzeugung nicht halt.
In Westsachsen betrifft dies den Windpark Dörnthal in der Gemeinde Pfaffroda. Obwohl der Betreiber des Windparks gegen die Trassenführung der Erdgasfernleitung geklagt hat und ein endgültiges Ergebnis noch aussteht, hat die Wingas bereits Tatsachen geschaffen und die Leitung quer durch den Windpark gelegt. Selbst eine Gas-Ausblasstadion wurde dort errichtet, mit nicht untersuchten Risiken im Zusammenhang mit dem Windradbetrieb. Damit einher geht das Bemühen des Bauherren, den Windparkbetreiber die Betriebsrechte zu entziehen und die Grundstückseigentümer zu enteignen.
Michael Weichert, wirtschaftspolitischer Sprecher der GRÜNEN-Landtagsfraktion, wendet sich nun mit einem offenen Brief an das Unternehmen Wingas und fordert das Unternehmen auf, an den Verhandlungstisch zurückzukehren, wie es auch das OVG Bautzen kürzlich angemahnt hatte. Ziel muss es sein, einen für beide Seiten tragfähigen Kompromiss zu finden. Gleichzeitig betont Weichert, dass nach Ansicht der GRÜNEN-Fraktion eine Verlegung der Leitung um den Windpark herum, die beste Lösung wäre. » Offener Brief (PDF)