PM 2011-041: 13. Februar – GRÜNE: Menschenkette und direkter Protest gegen Nazis sind wichtig und legitim
"Dresdens Bürgerinnen und Bürger haben den 13. Februar 2011 würdig gestaltet. Stilles Gedenken hat dabei ebenso Platz wie die Aktion. Die Menschenkette ist dabei genauso wichtig und legitim wie der direkte Protest gegen die Nazis", erklärt Antje Hermenau, Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag.
"Dass ein Großteil der Demonstranten am Hauptbahnhof direkt von der Menschenkette kam, zeigt, dass Demokraten am 13. Februar beides verbinden können und etliche dies auch wollen: Gedenken und Protest gegen den Versuch der Vereinnahmung durch die neuen Nazis."
"Dass die Nazis nur einen unattraktiv kurzen Fackelmarsch durchführen konnten, ist in erster Linie das Verdienst der Demonstranten, die bereit waren, sich ihnen friedlich in den Weg zu stellen und die sich ihr Recht auf Protest in Sicht- und Hörweite trotz Gerichtsentscheidungen nicht nehmen lassen haben, so die GRÜNEN-Fraktionschefin.
"Mein Dank gilt sowohl den eingesetzten Polizeibeamten als auch den Demonstranten. Trotz einiger harscher Ankündigungen im Vorfeld des 13. Februar wurde auf beiden Seiten besonnen und entschlossen gehandelt."
"Nun gilt es, auch dem Nazi-Aufmarsch am 19. Februar ebenso friedlich wie entschlossen entgegenzutreten", so Hermenau.