Datum: 24. Mai 2011

PM 2011-162: Endlich kämpft Minister Wöller gegen den Lehrermangel!

Die GRÜNE-Fraktion im Sächsischen Landtag begrüßt die Forderung von Kultusminister Roland Wöller (CDU) nach einer Erhöhung der Referendarstellen. Pressemeldungen zufolge fordert er eine Aufstockung auf 1300 Stellen.
"Endlich kämpft Kultusminister Wöller gegen den Lehrermangel! Viel zu lange hat er sich gegenüber Finanzminister Georg Unland wie das Kaninchen verhalten, das auf die Schlange starrt", so die bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN-Fraktion Annekathrin Giegengack.
"Die Aufstockung der Referendarstellen ist angesichts des künftigen Lehrermangels dringend notwendig. Hunderte Absolventen der Lehramtsstudiengänge suchen einen Referendariatsplatz. Bekommen Sie jetzt kein Angebot, drohen sie auf Nimmerwiedersehen in die westdeutschen Bundesländer abzuwandern."
Die GRÜNE-Fraktion fordert in ihrem Antrag zum Umgang mit den Steuermehreinnahmen, der am Donnerstag, 26. Mai, als Tagesordnungspunkt 7 im Plenum verhandelt wird, die erwarteten Steuermehreinnahmen für 2011/2012 u.a. für die Aufstockung zu nutzen.
"Wir fordern eine Aufstockung um 500 Referendariatsstellen im Umfang von 17 Millionen Euro pro Jahr. Durch die erwarteten Steuermehreinnahmen im dreistelligen Millionenbereich ist das Geld vorhanden", so Giegengack. » Antrag "Steuermehreinnahmen für strategische Zukunftsinvestitionen verwenden" (Drs. 5/5805)