Datum: 27. Juni 2011

PM 2011-209: GRÜNE begrüßen Beschluss des CDU-Bundesvorstands zum neuen Schulkonzept – Oberschulpläne in Sachsen zügig überarbeiten

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag begrüßt den heute vom CDU-Bundesvorstand gefassten Beschluss zum neuen Schulkonzept.
"Die Pläne der CDU gehen in die richtige Richtung. Die Oberschule kann der Einstieg in den Ausstieg aus dem gegliederten Schulsystem sein", so die bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN im Sächsischen Landtag.
Der Bildungspolitikerin zufolge muss das Profil der Oberschule jedoch geschärft werden. "Die Oberschule hat nur als gleichwertige Schulform eine Chance. Dazu gehört das Abiturangebot, individuelles Lernen und eine Vergütung der Lehrkräfte auf Gymnasialniveau."
Giegengack fordert Kultusminister Roland Wöller auf, die Oberschulpläne in Sachsen nun zügig zu überarbeiten. "Während Wöller bundespolitisch den Vortänzer gibt, kommt seine eigene Oberschulreform in Sachsen nicht voran. Einfach die Mittelschule in Oberschule um zu benennen, ist keine Reform."
Die CDU-Bundesspitze hatte heute das Eckpunkte-Papier ‚Bildungsrepublik Deutschland‘ vorgelegt, in dem die Schaffung der Oberschule als zweite Säule neben dem Gymnasium gefordert wird.