Datum: 08. Juli 2011

PM 2011-221: Lehrkräftebedarf – CDU-Fraktion muss Selbstverständlichkeiten einfordern

"Nach Inklusion und Schulhausbau ist die Sicherung des Lehrkräftebedarfs das dritte Bildungsthema, bei der die Staatsregierung zum Jagen getragen werden muss", kommentiert Annekathrin Giegengack, die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, den heutigen Beschluss der CDU-Fraktion.
"Es ist erschreckend, dass die CDU-Fraktion Selbstverständlichkeiten wie die Ermittlung des Lehrerbedarfs in Mangelfächern oder die Offenlegung von Abordnungen bei Kultusminister Roland Wöller einfordern muss", so die Abgeordnete.
"Ich begrüße, dass die Eckpunkte des Schulgesetzes in Bezug auf Klassengrößen nicht verändert werden sollen und das Thema Inklusion Eingang in das Papier gefunden hat", so Giegengack weiter.
"Wer intensiv um Lehramtsstudenten werben will, muss jedoch auch für ausreichende Studienplatzkapazitäten sorgen. Die bisher geplanten 950 Studienplätze sind bei weitem nicht ausreichend."
"Ich bin zwar nicht von allen Vorschlägen der CDU-Kollegen begeistert. Aber jede Bewegung beim Thema Lehrermangel ist schon ein Fortschritt", so die Abgeordnete.