Datum: 12. Januar 2012

PM 2012-012: GRÜNE: Schlosspark Pillnitz muss frei von Eintrittsgeld bleiben

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag fordert die Staatsregierung auf, ihre Pläne zur Erhebung von Eintrittsgeld für den Schlosspark Pillnitz fallen zu lassen.
„Die sächsische Staatsregierung geht miserabel mit dem wertvollsten Eigentum des Freistaates um. Sie kürzt ständig die Zuschüsse zur Unterhaltung der Schlösser, Burgen und Gärten und will dafür jetzt die Besucher zur Kasse bitten. Dort, wo selbst zu Königs Zeiten die Besucher frei spazieren konnten, will Finanzminister Unland jetzt absperren und abkassieren. Diese Pläne müssen aufgegeben werden!“, erklärt Dr. Karl-Heinz Gerstenberg, parlamentarischer Geschäftsführer und kulturpolitischer Sprecher der GRÜNE-Fraktion.
Gerstenberg verweist darauf, dass nicht nur die berühmten europäischen Gärten, sondern auch die bedeutenden deutschen Gartenanlagen meist frei zugänglich sind: "Ob im Park Potsdam-Sanssouci oder >Planten un Blomen< in Hamburg, ob im Gartenreich Dessau-Wörlitz oder im Schlosspark Nymphenburg in München – überall können die Besucher die Einheit von Gartenkunst, Architektur und Landschaft frei genießen. In Sachsen jedoch droht der Triumph der Kleingeistigkeit."
"Jetzt muss die FDP zeigen, was ihr Wort wert ist. In der vergangenen Legislaturperiode hatte sie in einem Landtagsantrag gefordert, keinen Eintritt für den Pillnitzer Park zu erheben. Nun hat sie die Möglichkeit, diese richtige Forderung umzusetzen.“