PM 2012-086: Wöllers Rücktritt ist auch Tillichs Versagen
Zum heute bekannt gewordenen Rücktritt des Staatsministers für Kultus und Sport, Roland Wöller, erklärt Annekathrin Giegengack, bildungspolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag:
"Hätte Roland Wöller vor einem halben Jahr so klar Partei ergriffen für Schüler, Lehrer und Eltern in unserem Land, wie heute in seiner Rücktrittserklärung wäre ihm breiteste Unterstützung sicher gewesen."
"Im Streit zwischen Kultusminister und Finanzminister hat sich Ministerpräsident Tillich klar auf die Seite von Georg Unland geschlagen und seinen Kultusminister und innerparteilichen Konkurrenten Wöller keinen anderen Ausweg gelassen als den Rücktritt. Tillich opfert die Zukunft unserer Kinder einem abstrakten Sparziel das kein Mensch mehr versteht."
"Unsere Forderungen an Wöllers Nachfolger – aber auch an Ministerpräsident Tillich und Finanzminister Unland – bleiben die gleichen. Das Bildungspaket muss finanziell untersetzt werden und die Lehrersituation grundsätzlich verbessert werden. Das Lavieren muss eine Ende haben".