Datum: 21. März 2012

PM 2012-088: Tillich muss Lehrer aus Personalabbaukonzept ausnehmen

Nach dem Rücktritt des sächsischen Kultusministers Roland Wöller (CDU) erklärt Annekathrin Giegengack, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag:
"Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) muss die Lehrer von seinem Personalabbaukonzept ausnehmen. Egal, wer den Job des Kultusministers übernimmt, wenn die Forderung nach weiteren Stellenstreichungen im Bildungsbereich nicht zurückgenommen werden, bleibt dieses Amt ein Schleudersitz."
"Angesichts der Steuermehreinnahmen von 1,3 Milliarden Euro für die Jahre 2011/12 fehlt es nicht an Geld für die Neueinstellung von Lehrern. Allein es fehlt am Willen."
"Die Lehrerschaft stellt mehr als ein Drittel der Staatsbediensteten in unserem Land. Doch mit der Einbeziehung von Lehrern in den geplanten Personalabbau von 17.000 Stellen sägen wir an dem Ast, auf dem wir sitzen. Zukunft kann man nicht ersparen, in Zukunft muss man investieren. Die Lehrerausstattung muss tabu sein bei der anstehenden Haushaltskonsolidierung, denn die Kinder die jetzt zur Schule gehen, sind unsere Fachkräfte von morgen."