Datum: 04. April 2012

PM 2012-109: GRÜNER Antrag für mehr Fahrradständer: Sachsen behindert Trend zum umweltfreundlichen Verkehrsmittel

"Die Staatsregierung behandelt den Radverkehr weiter als Stiefkind der Sächsischen Verkehrspolitik. Mit unserem am Dienstag im Plenum vorgestellten Antrag wollten wir einen ersten konkreten Schritt zur Verbesserung erreichen.
Die GRÜNE-Fraktion hatte gefordert, sichere Radstellplätze in allen öffentlichen Einrichtungen Sachsens zu schaffen. Doch Sachsen verschläft die steigende Beliebtheit des umweltfreundlichen Verkehrsmittels nicht nur, sondern behindert diesen Trend sogar", erklärt Eva Jähnigen, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag.
"Gerade wird ein Unterbringungskonzept für die öffentlichen Einrichtungen des Freistaates erarbeitet. Das wäre die Gelegenheit für mehr Radabstellplätze zu sorgen. Ich sehe die CDU-/FDP-Fraktionen hier besonders in der Pflicht, da sie erst kürzlich mit der Änderungen der Sächsischen Bauordnung die Stellplatzpflicht für Fahrräder weitgehend abgeschafft haben."
"Die GRÜNE-Landtagsfraktion hat einen Grundsatzantrag zur Förderung des Radverkehrs in Sachsen eingebracht. Dazu wird es am 24. April im Verkehrsausschuss eine öffentliche Anhörung geben." » Grüner Antrag "Radabstellanlagen in den Liegenschaften Sachsens fördern" (Drs.5/6992) » Grüner Antrag "Radverkehr in Sachsen fördern" (Drs.5/7601)