PM 2013-123: Zahl der Eingetragenen Lebenspartnerschaften steigt auch in Sachsen an
Die Zahl der Eingetragenen Lebenspartnerschaften steigt auch in Sachsen an. Wurden im Jahr 2001 nur 61 Verpartnerungen geschlossen, so nutzten 2012 bereits 192 Paare dieses Rechtsinstitut. Das ergab eine Mündliche Anfrage der Landtagsabgeordneten Eva Jähnigen, innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN-Fraktion, im Landtag.
Damit hat sich die Zahl derer, die sich seit Einführung der Eingetragenen Lebenspartnerschaft in Sachsen das Jawort gaben, verdreifacht.
"Die eingetragene Lebenspartnerschaft wird auch in Sachsen immer selbstverständlicher", freut sich Jähnigen.
"Homosexuelle Partnerschaften sind wie heterosexuelle auch nicht vor dem Scheitern gefeit: Zwölf Scheidungen im Jahr 2006 folgten schon 38 im Jahr 2012."
"Leider nimmt die Staatsregierung diesen Teil der Lebensrealität in Sachsen noch immer nicht ernst und unterlässt es pflichtwidrig, die in ihrer Zuständigkeit liegenden gesetzlichen Regelungen an das Lebenspartnerschaftsgesetz anzupassen und damit auch eine rechtliche Gleichstellung herzustellen", mahnt Jähnigen.
» Große Anfrage der GRÜNEN-Fraktion "Situation der Nicht-Heterosexuellen in Sachsen" (Drs. 5/5009)