PM 2013-223: ‚Tag des offenen Denkmals‘ – GRÜNE kritisieren mangelnde finanzielle Förderung in Sachsen
Zum diesjährigen Tag des offenen Denkmals am 8. September erklärt Dr. Karl-Heinz Gerstenberg, kulturpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag:
"Kulturdenkmale sind nicht nur wichtig für den Tourismus in Sachsen. Sie haben auch eine herausragende Bedeutung für die Identität der Einwohnerinnen und Einwohner. Einem guten Denkmalschutz steht jedoch in Sachsen mangelnde finanzielle Förderung gegenüber. Dies erschwert den Erhalt der Denkmallandschaft."
"Die finanziellen Mittel des Bund-Länder-Programms "Städtebaulicher Denkmalschutz" wurden in den letzten fünf Jahren in Sachsen von jährlich 73,5 Millionen Euro auf 41,5 Mio. Euro gekürzt. Statt hier gegenzusteuern, hat die Staatsregierung ihr eigenes Landesprogramm für den Erhalt von Kulturdenkmalen im gleichen Zeitraum sogar um knapp 60 Prozent von ursprünglich 12 Mio. Euro (2009) auf nur noch 5 Mio. Euro (2013) pro Jahr zusammengestrichen."
"Vor allem engagierte private Denkmaleigentümer werden dadurch allein gelassen. Schon jetzt reichen die Zuschüsse nicht, um für wichtige Denkmale zumindest ein Minimum an Förderung bereitzustellen. Wenn aber weder saniert noch gesichert werden kann, drohen zunehmend Verfall und Abriss. Diese Entwicklung muss dringend korrigiert werden."
"Unseren Schutz benötigen nicht nur die bekannten Sehenswürdigkeiten, sondern gerade die vielen kleinen Denkmale, die in ihrer Summe die geschichtliche Entwicklung Sachsens nachvollziehbar und erlebbar machen."