Datum: 16. September 2013

PM 2013-233: JA zum Hochwasserschutz kann nur NEIN zu neuen Braunkohle-Tagebauen heißen

Antje Hermenau, Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, wird heute in Dresden am Festakt in der Semperoper zur Verleihung von Sächsischen Fluthelfer-Orden an etwa rund 400 Helfer teilnehmen.
Danach (etwa 13:00 Uhr) wird sie sich an der Kundgebung des Aktionsbündnisses ‚Strukturwandel jetzt- Kein Nochten II‘ gegen neue Braunkohle-Tagebaue auf dem Theaterplatz beteiligen.
"Wie man auch immer zu Orden steht, aber diese Fluthelfer und noch viele mehr verdienen eine Würdigung durch den Freistaat. Sie haben mit hohem persönlichen Einsatz beim Hochwasser im Juni 2013 schlimmeren Schaden verhindert", erklärt Antje Hermenau.
"Wer aber JA zum Hochwasserschutz sagt, kann nur NEIN zu neuen Braunkohle-Tagebauen sagen."
"Wer es mit dem Hochwasserschutz ernst meint, muss auf mehr Klimaschutz und somit auf die Förderung der erneuerbaren Energien setzen. Die Zielstellung in Sachsen sollte heißen: 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien und Stopp der Braunkohleverbrennung bis zum Jahr 2030. Erhalt von Natur und Dörfern. Kein Mensch in Sachsen darf seinen Heimatort verlieren und umgesiedelt werden."