PM 2013-51: GRÜNE schreiben sächsischen Kinderrechtspreis „Respekt für Dein Projekt!“ aus
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag schreibt zum zweiten Mal den sächsischen Kinderrechtspreis ‚GRIBS‘ aus. In diesem Jahr steht er unter dem Motto ‚Respekt für Dein Projekt!‘.
Die Ausschreibung startet am 1. März und läuft bis 1. Juli 2013. Bewerben können sich sächsische Projekte, Initiativen, Vorhaben und Aktionen, die Kinderrechte für 12-18Jährige in besonderer Weise umsetzen, fördern und unterstützen. Eine Jugendlichen- und eine Erwachsenenjury wird im September 2013 zehn Favoriten auswählen.
Die Preisträger werden beim diesjährigen Kinderrechtsempfang am 19. November im Landtag vorgestellt. Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 3.000 Euro wird von den Abgeordneten der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag gespendet.
"Es genügt nicht, über Kinderrechte nur parlamentarisch zu diskutieren", erklärt Elke Herrmann, Sprecherin für Kinder- und Jugendpolitik der GRÜNEN-Fraktion. "Unser Kinderrechtspreis will Praxisbeispiele, gute Ideen und Vorhaben, die Kinder und Jugendliche bei der Umsetzung ihrer Rechte unterstützen, öffentlich würdigen. Damit wollen wir mehr Aufmerksamkeit auf die Kinderrechte lenken."
Gisela Grüneisen, Vorstandsmitglied des Kinderschutzbundes in Sachsen unterstrich, dass in Deutschland selbst 2012 nur 50 Prozent der Kinder und Jugendlichen überhaupt schon von Kinderrechten gehört haben. Nur 38 Prozent der Grundschulkinder und 62 Prozent der 10-17-Jährigen können mit der Thematik etwas anfangen. Auch bei Eltern sei die Idee nicht genügend verankert. Bei ihren Besuchen auf Elternabenden würden ihr Broschüren über Kinderrechte quasi aus der Hand gerissen.
Prof. Barbara Wolf, Vorstandsmitglied im Dresdner Kinder- und Jugendhilferechtsverein betonte, wie wichtig unabhängige Beratung für Kinder, Jugendliche und Familien ist, damit diese ihre Rechte auch gegenüber dem öffentlichen Jugendhilfesystem verwirklichen können. Der Verein engagiere sich besonders dafür, die Rechte von jungen Menschen durchzusetzen, indem diese beraten, begleitet und unterstützt werden.
» Kurzzusammenfassung zum Kinderrechtspreis ‚GRIBS‘ (PDF)
» Übersicht über parlamentarische Initiativen zur Stärkung der Kinderrechte der GRÜNEN-Landtagsfraktion
Hintergrund:
- Der Kinderrechtspreis der GRÜNEN-Fraktion wird in diesem Jahr zum zweiten Mal verliehen.
- Im Jahr 2010 wurde der erste sächsische Kinderrechtspreis vergeben.
- Die Ausschreibung richtete sich damals zu allererst an Sechs- bis Zwölfjährige.
- Die Gewinner waren: 1. Preis: Projekt "Chemnitzer Kinderkonferenz", Chemnitz (Preisgeld 1.200 Euro); 2. Preis: Projekt "Aktion Green Street", Naundorf (Preisgeld 1.000 Euro) und 3. Preis: Projekt "Kinderspielstadt Kleinhayn", Großenhain (Preisgeld 800 Euro).