Fahrradmitnahme im Zug? In Sachsen ein Glücksspiel
(2014-210) Seit Jahren boomt der Radtourismus in Deutschland. Sachsen bietet mit der Lausitz, dem Elberadweg und dem Erzgebirge ideale und abwechslungsreiche Ziele. Dennoch unternimmt die Sächsische Staatsregierung keinerlei Anstrengungen, um Radtouristen ins Land zu locken. In Brandenburg verkehren ab 2015 auf bedeutsamen Routen für Radtouristen Züge mit besonderen Radwagons. Die Mehrkosten dafür übernimmt das Land.
Wie die Antwort von Verkehrsminister Sven Morlok (FDP) auf eine Kleine Anfrage von Eva Jähnigen, verkehrspolitsche Sprecherin der GRÜNEN-Landtagsfraktion, zeigt, sieht die Staatsregierung keinen Handlungsbedarf.
"Viele Radtouristen beginnen ihren Urlaub mit einer Bahnfahrt. Brandenburg hat dies erkannt. Die dortige Landesregierung nimmt bewusst Mehrkosten für Radwaggons in Kauf, um Touristen ins Land zu holen", erklärt Eva Jähingen.
"In Sachsen passiert genau das Gegenteil: Weder sieht man Handlungsbedarf, um Radtouristen das Umsteigen in Richtung Sachsen am Bahnhof Elsterwerda zu ermöglichen, noch plant die Staatsregierung die Fahrradmitnahme nach dem Brandenburger Modell zu fördern", kritisiert die Abgeordnete. "Dabei sind die Kapazitäten in den sächsischen Zügen begrenzt. Weil nicht genug Platz ist, heißt es daher immer häufiger für Radfahrer, ‚wir müssen leider draußen bleiben‘."
Zusätzlich ist das Umsteigen in Elsterwerda schwierig: Um zum Anschlusszug zu gelangen, muss man einen Tunnel unter den Gleisen durchqueren. Aufzüge oder Rampen für Kinderanhänger, Rollstühle oder Fahrräder sind nicht vorhanden. Eine Lösung wäre eine umsteigefreie Verbindung zwischen Dresden und Stralsund, die es früher schon einmal gegeben hat. Hier lässt die Staatsregierung jedes Engagement vermissen.
"Es ist Aufgabe der Landesregierung klare Qualitätsanforderungen für die Fahrradmitnahme zu formulieren. Stattdessen gilt in Sachsen Bahnpolitik als Sparpolitik", bemängelt Jähnigen. "Radfahrer werden bewusst im Regen stehen gelassen. Ihr Potenzial für die Tourismusregionen soll wohl nicht genutzt werden." » Kleine Anfrage "Verbesserung der Fahrradmitnahme mit der Bahn von Sachsen über Brandenburg an die Ostsee" (Drs. 5/14708) » Tagesspiegel: "Fahrradfrust in vollen Zügen" (31.5.2014)