Datum: 13. März 2014

Haushalts-AD: Investitionen in weiche Standortfaktoren führen den Wirtschaftsstandort Sachsen zum Erfolg

(2014-63) Zur ersten Aktuellen Debatte ‚Lieber in Beton, statt in kluge Köpfe investiert – …‘ erklärt Antje Hermenau, Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag:
"Das Beharren der Staatsregierung auf betonierte Infrastruktur zeugt von einem altmodischen Wirtschaftsverständnis. Damit wurde in der Vergangenheit eine Basis geschaffen, auf die moderne Wirtschaftspolitik von heute aufsetzen soll und muss."
"Die CDU/FDP-Koalition vernachlässigt weiche Standortfaktoren wie z. B. die Gewinnung von guten und leistungsfähigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an den Hochschulen, die Ausbildung unserer Kinder von ausreichend vielen Lehrkräften und die Stärkung einer vielfältigen und reichen Kulturlandschaft."
"Die Kommunen müssen durch nachhaltige Investitionen gestärkt werden. Anstatt in noch mehr Straßen zu investieren, sollte die erneuerbare Energiegewinnung im ländlichen Raum ausgebaut werden. Das nützt der Umwelt und bringt zusätzliche Einnahmen in die kommunalen Haushalte." › Grüne Haushaltsschwerpunkte