Datum: 24. März 2014

Literaturförderung – CDU/FDP-Koalition blockiert neue Wege

(2014-72) "Mit der pauschalen Ablehnung unseres Antrages zur Situation der Literaturschaffenden in Sachsen in der heutigen Sitzung des Kulturausschusses zeigen die Fraktionen von CDU und FDP ihre fehlende Bereitschaft, kulturpolitisch zukunftsweisend zu denken", erklärt Dr. Karl-Heinz Gerstenberg, kulturpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag.
"Die Koalition macht sich nicht einmal die Mühe, sich der Diskussion über Maßnahmen zu stellen, die gar kein zusätzliches Geld kosten, jedoch wegweisend für unsere Literaturlandschaft wären. Die in unserem Antrag aufgegriffenen Vorschläge von Verbänden, Autoren und Verlagen werden vom hohen Ross aus weggewischt", kritisiert Gerstenberg.
"Heute ist aufs Neue deutlich geworden, was wir von schwarz-gelber Kulturpolitik zu erwarten haben: Für jeden Doppelhaushalt werden einige kleine Brötchen gebacken. Strategisches Denken und konstruktive Diskussionen mit der Kulturszene: Fehlanzeige!"
Gerstenberg erläuterte nochmals die Ziele des GRÜNEN-Antrages:
"Uns geht es erstens um Maßnahmen gegen die prekären Arbeitsbedingungen auch von erfolgreichen Autoren, Lektoren, Übersetzern und Verlagen und eine entsprechende Verbesserung der Rahmenbedingungen. Zweitens müssen wir Antworten auf die großen Herausforderungen der Digitalisierung und der Veränderung von Literaturrezeption und -produktion finden."
"Reich ist Sachsens Literaturlandschaft durch ihre Kleinteiligkeit und Vielgestaltigkeit. Dieser Tatsache können wir nur durch eine kleinteiligere Konzept- und Projektförderung gerecht werden. Wir müssen zudem nachhaltiger fördern, etwa bei der Ausgestaltung von Arbeitsstipendien. Wenn Kultur und Wirtschaft ineinandergreifen, wie beispielsweise bei literarischen Verlagsprojekten, dann sollten wir mit neu justierten Förderkonzepten reagieren. Das Wirtschaftsministerium will dagegen einer Förderung der Literaturbranche wegen angeblicher Bedeutungslosigkeit innerhalb der sächsischen Kultur- und Kreativwirtschaft gleich ganz ausweichen." › Grüner Antrag ‚Initiativen zur Verbesserung der Situation der Literaturschaffenden in Sachsen‘ (Drs 5/13037) › Zusammenfassung der Podiumsdiskussion ‚Zukunft schreiben – Literaturförderung und Buchmarkt in Sachsen‘ (4.12.13 in Leipzig)