Lehrermaßnahmenpaket: Schulleitungsbriefe bringen keine Klarheit
(2017-69) Vergangene Woche wurden Briefe an die Schulleitungen der sächsischen Schulen mit Informationen zum Umsetzungsstand des Maßnahmenpakets ‚Zukunftsfähige Schule für Sachsen‘ verschickt. Dazu erklärt Petra Zais, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag:
"Auch mit den jetzt an die sächsischen Schulleiterinnen und Schulleiter versandten Briefen, bleiben viele Fragen zur Umsetzung des Lehrermaßnahmenpaketes offen. Die Gewährung von Zulagen zur Personalbindung ist immer noch meilenweit von einer transparenten und für alle nachvollziehbaren Regelung entfernt."
"So heißt es: Lehrkräfte die ‚beabsichtigen‘ den Dienst vorzeitig zu beenden, können bei entsprechendem Bedarf eine Zulage erhalten. Was mit entsprechendem Bedarf gemeint ist, bleibt ebenso offen und lässt viel Interpretationsspielraum zu, wie die undeutliche Regelung zum ‚Absicht kundtun‘. Auch kann die Zulage nur befristet gewährt werden. Die Mindestdauer der Gewährung beträgt nicht einmal ein Schuljahr. Diese Begrenzung bietet für ältere Lehrkräfte keine Planungssicherheit, wenn nach jedem Schulhalbjahr über die Gewährung der Zulage neu entschieden werden kann."
"Die Regelung zur Begleitung und Unterstützung der eingestellten Seiteneinsteiger durch Mentoren ist gelinde gesagt ein Witz. Wie sollen ein guter Austausch, die Reflexion über die Arbeit und die Vermittlung grundlegender allgemeiner Aspekte zur Vorbereitung und Gestaltung von Unterricht, zur Organisation des Schulwesens, zum Schulrecht und zu weiteren allgemeinen Themenbereichen in EINER! Stunde möglich sein? Hier wird den Mentoren die undankbare Aufgabe zugeschoben, zu entscheiden, welche Informationen und Dinge aus Zeitmangel einfach wegfallen müssen. Unter diesen Rahmenbedingungen ist eine fachlich gute Begleitung der Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger unmöglich."
» Brief an die Grundschulen im Bereich der Sächsischen Bildungsagentur
» Brief an die Förderschulen im Bereich der Sächsischen Bildungsagentur
» Brief an die Gymnasien und Berufsbildenden Schulen im Bereich der Sächsischen Bildungsagentur» Brief an die Oberschulen im Bereich der Sächsischen Bildungsagentur