Petitionsübergabe für Natur- und Umweltschule Dresden − GRÜNE: Der neue Kultusminister muss für die unbefristete Genehmigung sorgen
Zur heutigen Übergabe der Petition für die Ermöglichung eines Weiterbetriebes der Natur- und Umweltschule Dresden erklärt Petra Zais, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag:
„Ich freue mich über die große Unterstützung der Petition für den Weiterbetrieb der Natur- und Umweltschule Dresden (NUS). Ich habe die Petition ebenfalls unterschrieben und die Schulinitiative finanziell unterstützt. Der Versuch der Bildungsagentur mit der Einstellung der Finanzierung dieses ihr unliebsame Schulmodell auszuhungern, darf nicht gelingen. Der Auftrag der Sächsischen Verfassung zur Gleichrangigkeit der Schulen im Freistaates Sachsen muss auch bei der NUS eingehalten werden.“
„Ich fordere den neuen Kultusminister Frank Haubitz auf, umgehend den Schulstandort zwischenzufinanzieren und der Natur- und Umweltschule eine unbefristete Genehmigung erteilen zu lassen. Mich überzeugt, wie Konzeptinhalte der Natur- und Umweltschule wie das Forschen und Entdecken im ‚Lernraum Wald‘, die jahrgangsübergreifenden Gruppen und das selbstbestimmte Lernen erfolgreich im Schulalltag umgesetzt werden.“
>> Petition für die Ermöglichung eines Weiterbetriebes der Natur- und Umweltschule Dresden