Datum: 24. Januar 2018

Alle reden vom Lehrermangel – vergesst die Kitas dabei nicht!

(2018-20) Der neue Ministerpräsident Michael Kretschmer will einen Schwerpunkt seiner Regierungsarbeit auf Bildung setzen. Dies ist dringend geboten. Konzentrierte sich bislang alles auf die Lösung der Personalprobleme an Schulen, muss auch die Besetzung in den Kindertageseinrichtungen in den Blick genommen werden. Denn bei Erzieherinnen und Erziehern droht der nächste Engpass, wie die Antwort auf eine Kleine Anfrage von Petra Zais, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, zu Personalentwicklung und Altersstruktur offenbart.

„Die Zahlen in den sächsischen Kindertageseinrichtungen sind beunruhigend“, erklärt Petra Zais.

„Zwar werden derzeit so viele Erzieherinnen und Erzieher wie noch nie ausgebildet. Dennoch steht die Alterspyramide Kopf: Weit über 10.000 der aktuell rund 26.500 Beschäftigten in den Kindertageseinrichtungen sind über 50 Jahre alt. Etwa ein Viertel des Personals (rund 6.700 Personen) ist über 55 Jahre alt und wird damit in absehbarer Zeit in den Ruhestand gehen.“

„Es muss ausgelotet werden, ob die Zahl von jährlich 2.000 neuen Erzieherinnen und Erziehern ausreicht oder ob nachjustiert werden muss“, fordert die Bildungspolitikerin.

„Ich bezweifle die Zuversicht, dass der Bedarf an Fachkräften damit zu decken ist – es reicht nicht einmal aus, um die hohen Altersabgänge zu kompensieren. Darüber hinaus muss Vorsorge getroffen werden für die Einstellung zusätzlichen Personals, etwa im Zuge der Änderungen beim Personalschlüssel – die nächste Absenkung im Krippenbereich (von 1:5,5 auf 1:5) steht zum 1. September 2018 an. Die überfällige Verbesserung der Betreuungssituation in den Kitas darf nicht an einem Mangel an Erzieherinnen und Erziehern scheitern.“

Weitere Informationen:

» Antwort von Kultusminister Christian Piwarz (CDU) auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Petra Zais ‚Personalentwicklung und Altersstruktur in der Kindertagespflege und in den Kindertageseinrichtungen in Sachsen‘ (Drs. 6/11441)