Johannes Lichdi: Rückführung der ehemaligen Truppenübungsplätze Königsbrück und Zeithain
Es gilt das gesprochene Wort!
(…) „Der Freistaat Sachsen hat der Stiftung 1997 die Truppenübungsplätze Königsbrück und Zeithain für eine Mark übereignet und sich vertraglich verpflichtet, bis zu ca. 38 Mio. DM zur Tragung aller Leistungen an die Stiftung zu zahlen. Die Vorbereitungen zum Vertrag waren mangelhaft und ungenau. …
Die Entmunitionierung des Wegnetzes auf den Truppenübungsplätzen durch die Stiftung für rd. 1,3 Mio. DM hat zu erheblichen Eingriffen im Naturschutzgebiet „Königsbrücker Heide“ geführt. Da eine Abstimmung mit den zuständigen Behörden fehlte, wurden Ausgaben für überflüssige Maßnahmen geleistet.“
Der Sächsische Rechnungshof beschreibt hier 1999 ein Desaster des schwar-zen Filzes in Sachsen. So alt ist dieses Problem und es verhält sich wie ein Fisch: Je länger er liegt, desto schlimmer wird der Geruch! (…)
Vollständigen Wortlaut als PDF-Datei herunterladen:
lichdi_2005-09-21_slt27_top5.pdf