„Ich will die Digitalisierung in Sachsen fair, sozial und nachhaltig gestalten. Verlorenes Vertrauen in den Freistaat muss durch mehr Transparenz, den Einsatz von Open-Source-Software und die Bereitstellung von Open Data zurückgewonnen werden.“
Der Informatiker (geb. 1985) aus Bad Schlema im Erzgebirge möchte nachhaltige Strategien entwickeln, um die Digitalisierung sozial und fair für alle zu gestalten. Er möchte dafür sorgen, dass der digitale Wandel bei aller Begeisterung für neue Technologien stets im Zeichen des Gemeinwohls steht. Um Sachsen fit für die Zukunft zu machen und für den demografischen Wandel zu wappnen, müssen Verwaltungen modernisiert und Abläufe automatisert werden. Digitale Bildung ist für ihn eine Grundvorraussetzung eines modernen Bildungssystems. Technische Berufe müssen vor allem für Frauen attraktiver werden.
Sommer-Rückblick 2021
- Ausschuss für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
- Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
kurz und knapp:
- 1985 in Schlema (Erzgebirge) geboren
- Abitur 2004 am Johann-Gottfried-Herder Gymnasium in Schneeberg
- 2004-2011 Studium der Informatik an der Universität Leipzig (Master of Science)
- 2011-2015 Promotion in Bereich Informatik an der Universität Leipzig
- 2014-2019 Technischer Leiter (CTO) bei Targomo GmbH
politische Vita:
- seit Januar 2017 Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- 2017-2018 Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Europa und Internationales
- 2018-2020 Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Medien und Netzpolitik
Berufstätigkeit/Gewerbe neben dem Mandat: nein
Pressemitteilungen
- Neues Förderprogramm: Enormer Schub für Energiewende und Klimaschutz in Sachsen (4. Juli 2023)
- Fortführung der Energieagentur Bautzen gefährdet – BÜNDNISGRÜNER Abgeordneter stellt sich hinter die Arbeit der Energieagentur (20. Juni 2023)
- Open-Source-Strategie: Wichtiger Schritt in Richtung digitale Souveränität des Freistaates (20. Juni 2023)
- Highspeed-Internet: Wir setzen alle Hebel für einen zügigen Glasfaserausbau in Bewegung (1. Juni 2023)
- Kohleausstieg: Umstieg auf Erneuerbare ist längst wirtschaftliche Realität (28. März 2023)