Stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Europapolitische Sprecherin
Gleichstellungspolitische Sprecherin
Queerpolitische Sprecherin
Sprecherin für Strafvollzug
Petitionen
„Ich möchte heftig was ändern in Sachsen! Gemeinsam mit anderen möchte ich für echte Gleichstellung und Beteiligung und Teilhabe aller Menschen von jung bis alt streiten. Junge Menschen sollen mit mir eine Stimme im Landtag erhalten.“
Als jüngste Abgeordnete des 7. Sächsischen Landtags möchte Lucie Hammecke (geb. 1996) für andere junge Menschen einstehen. Sie will ansprechbar sein und Interessen, Problemen und Ideen zuhören und diese auch in die sächsische Politik hineintragen. Denn jungen Menschen ist ihre Zukunft nicht egal. Außerdem kämpft sie für echte Gleichstellung in Sachsen. Unterstützung Alleinerziehender, mehr Frauen in Führungspositionen sowie die Hälfte der Macht – also die Parität des Landtags – sind Hammeckes Herzensthemen.
Sommer-Rückblick 2021
- Ausschuss für Schule und Bildung
- Ausschuss für Verfassung und Recht, Demokratie, Europa und Gleichstellung
- Petitionsausschuss
kurz und knapp:
- geboren 1996 in Magdeburg
- aufgewachsen in Wolmirstedt
- Abitur 2016 in Wolmirstedt
- 2016-2019 Studium der Politikwissenschaft an der Universität Leipzig
politische Vita:
- seit Oktober 2017 Mitglied der GRÜNEN JUGEND in Dresden
- seit Januar 2018 Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- Januar 2018-Oktober 2018 Mitglied des Landesvorstands der GRÜNEN JUGEND Sachsen, Politische Geschäftsführung und Frauen- und Genderpolitische Sprecherin
- seit Oktober 2018 Mitglied des Landesvorstands der GRÜNEN JUGEND Sachsen, Beisitzerin und Frauen- und Genderpolitische Sprecherin
Berufstätigkeit/Gewerbe neben dem Mandat: nein
Pressemitteilungen
- Anhörung EU-Richtlinie: Alle Frauen verdienen den gleichen Schutz vor Gewalt (18. Mai 2022)
- Aktionsplan Alleinerziehende: Maßnahmen bündeln, bessere Arbeitsmarktintegration ermöglichen (23. März 2022)
- Abschaffung von Paragraf 219a: Gesundheitliche Aufklärung ist keine Werbung (10. März 2022)
- Internationaler Frauentag: Feministische Politik ist Querschnittsaufgabe (7. März 2022)
- Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen – BÜNDNISGRÜNE wollen mehr Schutzplätze und ein vernetztes Hilfesystem (24. November 2021)