Autor

Auf dem Weg zu Zero Waste

Um unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten, müssen wir den Raubbau an der Natur beenden und unseren Ressourcenverbrauch deutlich reduzieren. Jede und jeder kann dazu einen Beitrag im täglichen Leben leisten. Wir BÜNDNISGRÜNE stehen hinter dem Ansatz „Zero Waste“: Müllvermeidung und Wiederverwendung.

Um hierzu weiter voranzukommen, haben wir uns erfolgreich dafür eingesetzt, dass alle sächsischen Städte und Landkreise künftig Mittel zur Umsetzung sogenannter “Zero-Waste”-Konzepte erhalten. Jeder Landkreis bzw. jede kreisfreie Stadt kann knapp 100.000 Euro dafür beantragen. Abfallvermeidung wird damit vor Ort unterstützt, zum Beispiel durch:

  • Mehrweg bei Veranstaltungen oder in Schulen
  • Lebensmittelrettung mit Händlern und Initiativen wie foodsharing oder den Tafeln
  • Projekte zur Weiter- oder Wiedernutzung oder Reparatur von Hausrat und Repaircafes
  • Konzepte wie Unverpacktläden, Nutzungsgemeinschaften oder Tauschbörsen
  • Anschub von Dienstleistungen wie Stoffwindelservices
  • Beräumungsaktionen von illegalem Müll
  • kreative Umweltbildung für Kinder und Jugendliche
  • Bereitstellung von Abfällen für upcycling und Kunst

Wir wollen weiter Schritte in Richtung einer echten Kreislaufwirtschaft gehen. Der Freistaat hat hierfür enormes Potential und viele Unternehmen haben sich bereits auf den Weg gemacht.

Weitere Informationen

Hinterlasse einen Kommentar

sieben − fünf =

Um ein Kommentar zu verfassen, müssen Sie unsere Datenschutzbedingungen akzeptieren.