Autor

Unterstützung des Sachsenforstes

Die sächsische Waldwirtschaft ist durch Extremwetterereignisse, Schädlingsbefall und Klimaveränderungen in der Krise. Die Klimaanpassung und der erforderliche Waldumbau stellt alle Waldbesitzer*innen vor enorme Herausforderungen. Es ist jedoch wenig zielführend, jetzt darüber zu diskutieren, was in den vergangenen Jahrzehnten an Vorsorge versäumt wurde. Deshalb haben wir gemeinsam mit unseren Koalitionspartnerinnen einen Gesetzentwurf zur Änderung des Sondervermögens „Beseitigung Schadensfolgen Extremwetterereignisse – Forst“ in den Sächsischen Landtag eingebracht.

Ziel des Gesetzes ist, die Zahlungsfähigkeit des Sächsischen Staatsbetriebes Sachsenforst zu sichern. Klimaanpassung und erforderlicher Waldumbau stellen nicht nur den Sachsenforst, sondern alle Waldbesitzer*innen vor enorme Herausforderungen. Wenn wir die Klimaforschung ernst nehmen, ist das, was wir derzeit im Wald erleben, der Anfang einer Entwicklung. Deswegen ist es dringend notwendig, neben den Zuführungen an den Staatsbetrieb auch die Förderinstrumente im Bereich Wald und Forst für diese große Zukunftsaufgabe weiter zu ertüchtigen.

Weitere Informationen

Hinterlasse einen Kommentar

13 + acht =

Um ein Kommentar zu verfassen, müssen Sie unsere Datenschutzbedingungen akzeptieren.