Asyl als Menschenrecht – Migration als Chance
Flucht und Migration sind einschneidende Lebensumstände, die von lebensbedrohlichen Erfahrungen begleitet sein können. Um so wichtiger ist es gerade für geflüchtete Menschen, in einem Land anzukommen, in dem sie sich sicher fühlen.
Migration erfordert Offenheit und Neugier sowie die Bereitschaft zu Akzeptanz und Respekt – auf Seiten der aufnehmenden Gesellschaft genauso wie auf Seiten der zugewanderten Menschen. Diese Situation der Vielfalt eröffnet die Möglichkeit, Gewohnheiten und Selbstverständlichkeiten in Frage zu stellen und von den jeweils ‚anderen‘ zu lernen. Das schätzen wir BÜNDNISGRÜNE!
Unser Ziel ist es, Sachsen für Menschen jeglicher Herkunft lebenswert zu gestalten. Wir wollen die Rahmenbedingungen für eine gleichberechtigte Teilhabe schaffen, Alltagsrassismus bekämpfen und treten rassistisch motivierter Gewalt entschlossen entgegen.
Aktuelles
Migrationsgipfel: Geflüchteten in Sachsen gleiche Lebenschancen ermöglichen
Die Sächsische Staatsregierung hat heute zu einem Gespräch zur Flüchtlingslage in die Sächsische Staatskanzlei eingeladen. Ergebnis des Treffens ist unter anderem auch eine Erklärung der Staatsregierung. Petra Čagalj Sejdi, Sprecherin [...]
Doppelhaushalt 2023/24 – BÜNDNISGRÜNE Schwerpunkte im Bereich Inneres, Sport und Asyl
Der Sächsische Landtag hat in seiner heutigen Sitzung abschließend über den Einzelplan 3 (Staatsministerium des Innern) debattiert und mitsamt der Änderungen der Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD beschlossen. [...]
Doppelhaushalt 2023/24 – BÜNDNISGRÜNE Schwerpunkte in der Gesundheits- und Sozialpolitik
Der Sächsische Landtag hat in seiner 64. Sitzung gestern abschließend über den Einzelplan 8 (Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt) debattiert und mitsamt der Änderungen der Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE [...]
Reform Staatsbürger*innenrecht: Mehr Chancen für gleichberechtigte Teilhabe
Die Bundesministerin des Innern und für Heimat Nancy Faeser (SPD) plant, das Staatsbürger*innenrecht zu reformieren. Die Debatte darüber wird voraussichtlich morgen auch Thema auf der Innenministerkonferenz sein. Dazu erklärt Petra [...]