Asyl als Menschenrecht – Migration als Chance
Flucht und Migration sind einschneidende Lebensumstände, die von lebensbedrohlichen Erfahrungen begleitet sein können. Um so wichtiger ist es gerade für geflüchtete Menschen, in einem Land anzukommen, in dem sie sich sicher fühlen.
Migration erfordert Offenheit und Neugier sowie die Bereitschaft zu Akzeptanz und Respekt – auf Seiten der aufnehmenden Gesellschaft genauso wie auf Seiten der zugewanderten Menschen. Diese Situation der Vielfalt eröffnet die Möglichkeit, Gewohnheiten und Selbstverständlichkeiten in Frage zu stellen und von den jeweils ‚anderen‘ zu lernen. Das schätzen wir BÜNDNISGRÜNE!
Unser Ziel ist es, Sachsen für Menschen jeglicher Herkunft lebenswert zu gestalten. Wir wollen die Rahmenbedingungen für eine gleichberechtigte Teilhabe schaffen, Alltagsrassismus bekämpfen und treten rassistisch motivierter Gewalt entschlossen entgegen.
Aktuelles
EU-Richtlinie zum besseren Schutz für Geflüchtete aus Ukraine nutzen
Der Rat der Europäischen Union hat am Donnerstagabend die Aktivierung der Richtlinie 2001/55/EG zur Gewährung vorübergehenden Schutzes (sogenannte Massenzustrom-Richtlinie) und somit die Schutzgewährung von Geflüchteten aus der Ukraine beschlossen. Dazu [...]
Sachsen kann helfen – Hilfsgüter und Aufnahme Geflüchteter jetzt organisieren
Gestern hat Russland die Ukraine angegriffen. Es herrscht Krieg in Europa. Als direkte Folge ist eine große Fluchtbewegung aus dem Land zu verzeichnen. Nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR sind bereits [...]
Mehr Geflüchtete erreichen Sachsen: Es braucht klare Kommunikation, sichere Unterbringung und Vorbereitung
Derzeit kommen immer mehr geflüchtete Menschen über Belarus und von dort über Polen nach Sachsen. Der belarussische Machthaber Lukaschenko übt damit Druck aus auf die Europäische Union. Während in den [...]
BÜNDNISGRÜNE verabschieden Positionspapier zur Situation schutzbedürftiger Menschen aus Afghanistan
In ihrer gestrigen Fraktionssitzung hat die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag ein Positionspapier zum Umgang mit Schutzbedürftigen aus Afghanistan in Deutschland und Sachsen beschlossen. Das Papier kritisiert die [...]