Inklusion

Inklusion2021-02-24T15:31:36+01:00

Inklusion statt Aussonderung

Nach wie vor treffen Menschen mit Behinderungen auf viele Hindernisse – so zum Beispiel beim Zugang zu Gebäuden, bei der Lesbarkeit von Formularen, in der Schule und im Beruf, bei der Suche nach der richtigen Wohnform, bei Kino- und Theaterbesuchen. Viele Ausgrenzungen geschehen aus Unachtsamkeit und Unwissenheit. Ausschlüsse passieren aber auch bewusst. Die Ursachen liegen dann häufig im System, wie zum Beispielbei Schule oder Arbeitsmarkt.

In einer Gesellschaft, die vorrangig auf Aussonderung und Sonderbehandlung setzt, wird körperliche, geistige und seelische Vielfalt nicht als normaler Bestandteil, sondern vorrangig als Makel wahrgenommen. 
Das sehen wir BÜNDNISGRÜNE anders! Ziel unserer Politik ist, dass sich alle in der Gesellschaft willkommen fühlen und die Rahmenbedingungen vorfinden, die sie brauchen, um in allen Lebensbereichen selbstbestimmt entscheiden und handeln zu können.

Die vollumfängliche und selbstbestimmte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft ist ein Menschenrecht, das jedem und jeder uneingeschränkt zusteht. Die BÜNDNISGRÜNE-Landtagsfraktion will dazu beitragen, dass Diskriminierungen verhindert und Barrieren abgebaut werden – in den Köpfen, an Gebäuden, bei Arbeits- und Bildungschancen, in der Kommunikation und bei der rechtlichen Handlungsfähigkeit.

Aktuelles

Freistaat unterstützt „arche noVa“ beim Wiederaufbau in der Erdbebenregion Nordsyrien

Die international tätige Hilfsorganisation "arche noVa" aus Dresden erhält für ihre Arbeit in der Erdbebenregion Nordsyrien vom Freistaat Sachsen Unterstützung in Höhe von 100.000 Euro. Das Geld steht dank einer [...]

Von |9. Juni 2023|Kategorien: Pressemitteilungen|Schlagwörter: |

Rettungspaket für Kommunen: Wichtige Akuthilfe kommt endlich, grundlegende Strukturveränderung bei kommunalen Finanzen bleibt weiterhin notwendig

In der heutigen Kabinettspressekonferenz wurde die Einigung des Finanzministeriums mit den Kommunen zur kurzfristigen finanziellen Hilfe vorgestellt. Nach wochenlangen Verhandlungen bekommen die Kommunen nun 180 Millionen Euro Soforthilfe, darunter 133 [...]

Von |6. Juni 2023|Kategorien: Pressemitteilungen|Schlagwörter: , |

BÜNDNISGRÜNE zum Demonstrationsgeschehen in Leipzig

Zum Demonstrationsgeschehen in Leipzig erklärt Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, der sich gestern bis in den Abend vor Ort selbst ein Bild der [...]

Von |4. Juni 2023|Kategorien: Pressemitteilungen|Schlagwörter: , |

Fachkräftesituation in Kitas: Die hochqualifizierten Fachkräfte sind unser Pfund

Nachdem der Sächsische Landtag am gestrigen Internationalen Kindertag die Kitagesetz-Novelle beschlossen hat, stellte Kultusminister Christian Piwarz heute die ersten Ergebnisse des Fachkräftemonitorings Frühkindliche Bildung vor. Die Zahlen geben einen Überblick [...]

Von |2. Juni 2023|Kategorien: Pressemitteilungen|Schlagwörter: |
Petra Čagalj Sejdi
Petra Čagalj Sejdi
Inklusionspolitische Sprecherin
Nach oben