Die Vielfalt der Lebensentwürfe berücksichtigen
Die Kernelemente BÜNDNISGRÜNER Gleichstellungspolitik sind Chancengleichheit, Selbstbestimmung und soziale Gerechtigkeit. Gleichstellung heißt für uns konkret, die Rahmenbedingungen zu schaffen, die jeder Bürgerin und jedem Bürger die selbstbestimmte Teilhabe in allen Lebensbereichen ermöglicht. Für uns BÜNDNISGRÜNE muss dabei eine moderne und zukunftsorientierte Gleichstellungspolitik die Vielfalt von Lebensentwürfen in Sachsen berücksichtigen. Gemeinsam mit unseren Koalitionspartnerinnen haben wir uns deshalb darauf verständigt, die Gleichstellungsarbeit weiter bedarfsgerecht zu fördern.
Wir BÜNDNISGRÜNE setzen uns ein für die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie für den Abbau von Diskriminierungen gegenüber homo-, bi-, trans- und intersexuellen Menschen. Dabei geht es uns beispielsweise auch um die Unterstützung Alleinerziehender, um mehr Frauen in Führungspositionen und eine paritätische Politik. Außerdem machen wir uns stark für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und von Migrantinnen und Migranten.
Aktuelles
Anhörung EU-Richtlinie: Alle Frauen verdienen den gleichen Schutz vor Gewalt
Der Ausschuss für Verfassung und Recht, Demokratie, Europa und Gleichstellung hat in seiner heutigen 36. Sitzung Sachverständige zum "Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Bekämpfung [...]
Inklusion in Sachsen: Barrieren im öffentlichen Raum bis 2030 weitestgehend abbauen
Der Sächsische Landtag hat in seiner heutigen 49. Sitzung auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unter dem Titel "'Sachsen barrierefrei 2030' – Tempo machen für Inklusion" über die Umsetzung [...]
Geschlechtersensible Berufsberatung: Rollenbilder aufbrechen, alle Talente fördern
Der Ausschuss für Schule und Bildung des Sächsischen Landtages hat sich heute in einer öffentlichen Anhörung mit dem Thema geschlechtersensible Berufsberatung beschäftigt. Dazu erklärt Christin Melcher, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion [...]
Aktionsplan Alleinerziehende: Maßnahmen bündeln, bessere Arbeitsmarktintegration ermöglichen
In seiner heutigen 46. Sitzung hat der 7. Sächsische Landtag den Antrag "Alleinerziehende auf dem Arbeitsmarkt stärken – Aktionsplan vorlegen" (Drs 7/9383) der Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNISGRÜNE und SPD beschlossen. Dieser [...]