Landwirtschaft im Einklang mit der Natur
Die Zukunft gehört einer sozial- und umweltverträglichen, regional verwurzelten Landwirtschaft. Sie orientiert sich am Leitbild des ökologischen Landbaus mit Tiergerechtigkeit, Gentechnikfreiheit und Pestizidreduzierung. Wir wollen gesunde Lebensmittel, faire Arbeitsbedingungen und die Reduzierung der Belastungen von Wasser und Boden.
Wir stärken die Verbundenheit der Konsument*innen mit den Landwirtschaftsbetrieben der Region. Dadurch steigt auch die Wertschätzung für Lebensmittel. Der notwendige Wandel hin zu einer zukunftsfähigen Landwirtschaft gelingt nur zusammen mit den Landwirt*innen. Ihre vielfältigen Leistungen für das Gemeinwohl müssen mehr honoriert werden.
Aktuelles
BÜNDNISGRÜNE zu Interview mit Umwelt- und Agrarminister: Schutz unserer Lebensgrundlagen ist kein grünes Extra
Der Umwelt- und Landwirtschaftsminister Georg Ludwig von Breitenbuch hat im Gespräch mit der dpa dargestellt, dass die "Zeit für Extras" vorbei sei und er jetzt Dinge "erst einmal in [...]
Maul- und Klauenseuche: Staatsregierung darf sich nicht in falscher Sicherheit wiegen
Aufgrund eines Falls der Maul- und Klauenseuche (MKS) Anfang Januar 2025 in Brandenburg stieg auch für die sächsischen Tierhalterinnen und -halter die Gefahr. Der BÜNDNISGRÜNE-Landtagsabgeordnete Wolfram Günther hat bei [...]
Sachsen hilft dem Wein- und Obstbau nach Frostschäden: Freistaat stellt Hilfsgelder bereit
Die Koalition hat sich heute auf Hilfen für den von Nachtfrösten stark betroffenen Obst- und Weinbau im Freistaat verständigt. Rund 22 Millionen Euro werden zur Verfügung gestellt. Das Geld wird [...]
Aktuelle Debatte Agrarstrukturgesetz: Wirtschaftsgrundlage unserer Landwirtinnen und Landwirte sichern
Der Sächsische Landtag hat heute auf Antrag der Fraktion BÜNDNISGRÜNE in einer Aktuellen Debatte mit dem Titel "Bauernland in Bauernhand – Ackerflächen schützen, Wirtschaftsgrundlage der sächsischen Landwirtschaft sichern, vielfältige [...]