Wandel mutig gestalten
Klimakrise, bewaffnete Konflikte, Pandemie – an so vielen Stellen wird deutlich: Wir können nicht einfach weitermachen wie bisher. Wir stehen vor großen Herausforderungen, die wir nur bewältigen können, wenn wir den Wandel aktiv angehen und auch in Sachsen neue Wege gehen. Die gute Nachricht: Die Grundlagen dafür sind bereits vorhanden, denn der Freistaat verfügt über zahlreiche kluge Köpfe, engagierte Unternehmen und Vereine sowie exzellente Universitäten.
Als Landespolitik ist es unsere Aufgabe, dieses Potenzial zu fördern und die Rahmenbedingungen für eine gute Entwicklung unseres Freistaats zu schaffen. Deshalb wollen wir BÜNDNISGRÜNE bei unserer Konferenz im Austausch mit Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft die Aufgaben für die nächsten Jahre identifizieren und gemeinsam Ansätze für ein besseres Sachsen sammeln. Im Fokus soll dabei eine neue Beteiligungskultur stehen, denn der Wandel geht nur gemeinsam.
Wir laden euch herzlich am 1. Juli nach Freiberg in das „Schloßplatzquartier“ der TU Freiberg ein.
Ablauf
ab 9:30 Uhr: Ankommen und Check-In
10:00 Uhr: Begrüßung von Franziska Schubert (Fraktionsvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag) und Katja Meier (Sächsische Staatsministerin der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung)
Keynote Dr. Florian Ranft, Mitglied der Geschäftsführung & Leiter „Green New Deal“, Das Progressive Zentrum
11:00 Uhr: Kaffeepause
11.15 – 13:00 Uhr: Workshop-Phase 1
1) Energiewende in Bürger*innenhand
2) Fachkräfte gewinnen und halten
3) Frauen gestalten auf dem Land
13:00 – 14:00 Uhr: Mittagspause
14:00 – 15:45 Uhr: Workshop-Phase II
4) Endlich eine echte Rad-Verkehrswende in Sachsen! – Best Practice
5) Nachhaltiges Bauen in Sachsen
6) Best Practice Bürger*innenbeteiligung – Transformationsprozesse gemeinsam gestalten
Ab 15:45 Uhr: Gemütlicher Ausklang bei Kaffee und Kuchen